Die zwei Leben der Veronica
(La double vie de Veronique) Fr/Polen 1991, Regie: KrzysztofKieslowski, 92 Min.
Der polnische Regisseur Kieslowski gehört zu den wenigen, diedem engen Rahmen bereits erzählter und immer wieder varierterGeschichten etwas neues abgewinnen können. "Der Zufallmöglicherweise" entscheidet zwischen paralellen Verläufeneines Lebens. "Einkurzer Film über das Töten" zeigte die aberwitzigeVerknüpfung verschiedener Lebenfäden. Schon der Titelseines (nicht mehr ganz) neuen Films "Die zwei Leben der Veronika"zeigt ähnliche Themen. Allerdings besteht Veronika aus zweiMenschen. Die Sängerin Veronika aus Krakau wird aufgrund eineskranken Herzens früh den Tod finden. Nur einmal sah sie ihreandere Hälfte. Die Pariserin Veronika fuhr mit einem Reisebusdurch Krakau und merkte nicht, daß sie ihre Doppelgängerinauf dem Fotofilm bannte. Doch wie bei Zwillingen ist der Kontaktgeheimnisvoller. Die französische Sängerin mit demschwachen Herz, auf die sich die Handlung nun konzentriert, scheintaus ihrem uneigentlichen Vorleben gelernt zu haben. In der scheinbarneuen Geschichte einer konstruierten und geleiteten Liebe, tauchenzauberhafte Berührungspunkte auf.
"Die zwei Leben der Veronika" wirkt wie eine entpolitisierteFassung von "Der Zufall möglicherweise". Demonstrationen inPolen und ein zerbombtes Auto in Paris sind Randerscheinungen. DochKieslowskis Kunstwelt ist zu reichhaltig, um sie mit einfachen Wortenumschreiben zu können. Sie lädt zu einer traumhaftenEntdeckungsreise ein, auf der allein die Figur einesMarionettenspielers, der seine Liebesfäden im wirklichen Lebenziehen will, ein unvergeßliche Erscheinung ist.
| |
![]() | ![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge